https://www.facebook.com/ProfessionalDartsAsia
https://www.pdc.tv/asian-tour-order-merit
In wenigen Minuten geht es auch in Asien nach dreieinhalb Jahren endlich wieder mit der Tour der PDC Asia los.
Nachdem in 2019 noch 12 Turniere gespielt wurden und 14 für die schlussendlich abgesagte Saison 2020 geplant worden waren, hat man für den Neustart direkt auf 24 aufgestockt. Um dies zu ermöglichen, wird nun dreimal pro Wochenende gespielt, mit einem Doubleheader an den Samstagen. Offenbar ist im Gegenzug das Turnierformat leicht verkürzt worden - war es zuletzt noch durchgängig Best of 9 Legs, soll laut PDC Asia dies nun nur noch für Halbfinals und Finals gelten, während in den vorherigen Runden Best of 7 zum Einsatz kommen wird.
Die Preisgelder werden erstmalig bis zur Runde der letzten 64 ausgezahlt. Da die Gesamtsumme mit $10.000 gleich geblieben ist, hat dies eine Verteilung von oben nach unten bedingt - die Struktur ist nun die, die auch schon für £10.000 von den unterklassigen PDC-Touren bekannt ist.
Letzte 64 $50 (neu)
Letzte 32 $100 (unverändert)
Achtelfinale $200 (unverändert)
Viertelfinale $300 (unverändert)
Halbfinale $500 (minus 200)
Finale $1000 (minus 200)
Sieger $2000 (minus 1000)
Für die Topleute sollte es durch die Verdopplung der Tourlänge aber dennoch ein deutlich einträglicheres Geschäft werden. (Zum Vergleich: Die 2019er Order of Merit wurde mit $13.000 angeführt.) Die Meldegebühren sind im Durchschnitt gleich geblieben: 2019 wurde für die Teilnahme an einem Turnier $60 verlangt, für beide Turniere eines Wochenendes zusammen $100, während die Startgelder mit $70 / $120 / $150 nun sogar noch etwas stärker gestaffelt sind.
Termine:
11./12. März Asian Tour 1-3, Kobe (Japan)
25./26. März Asian Tour 4-6, Seoul (Südkorea)
15./16. April Asian Tour 7-9, Tacloban (Philippinen)
29./30. April Asian Tour 10-12, Hong Kong
27./28. Mai Asian Tour 13-15, Ulaanbaatar (Mongolei)
N.N. Asian Tour 16-18
N.N. Asian Tour 19-21
N.N. Asian Tour 22-24
05.-08. Oktober Asian Series & Asian Championship, Shimonoseki (Japan)
Es wurde angekündigt, dass die drei noch festzulegenden Turnierwochenenden in drei weiteren anderen Ländern stattfinden sollen.
Auf Basis der Order of Merit der Tour werden sich asiatische Spieler für Majors der PDC qualifizieren können, primär für die WM - zuletzt gab es 4 Plätze über die Tour zu holen, eventuell wird dies jetzt anders aussehen durch die Existenz der Asian Championship. Auch den Grand Slam hat die PDC bei der Ankündigung der Tour im letzten November erwähnt, allerdings würde es mich da nicht überraschen, wenn dort ein Startplatz stattdessen über die Championship verteilt wird.
Definitiv fest steht, dass die Rangliste für diverse Teilnehmerplätze im World Cup herangezogen werden wird. Laut ganz frischer Bekanntgabe der PDC Asia wird dies den philippinischen Spielpartner von Tourcardler Christian Perez betreffen, sowie beide Plätze für die Teams Hong Kong, Japan, Singapur und Thailand. Cutoff ist nach Turnier 12 Ende April.
Die Top 16 der Order of Merit werden außerdem automatisch für das 48er Starterfeld der Asian Championship qualifiziert sein, die letztjährigen Exemptions für Teilnehmer am World Cup wird es so also nicht mehr geben (auch wenn es da sicherlich viele Überlappungen geben wird). 16 weitere Startplätze sollen über nationale Qualifikationen ermittelt werden bzw. an den jeweils OOM-höchstplatzierten Spieler eines Landes gehen, sollte eine Quali dort nicht durchgeführt werden. Die letzten (mindestens) 16 Teilnehmer werden wie schon im letzten Jahr vor Ort in einem Q-School-ähnlichen Format über vier offene Turniere ermittelt. Weitere Details zu den Qualifikationsmöglichkeiten wird es vermutlich erst Richtung Jahresmitte geben.