Habe eben im Netz die Harrows Magnetic entdeckt. Angeblich hilfreich für die Treffsicherheit.
Hat irgendeiner von euch diese Darts mal ausprobiert??
Magnetische Darts??
-
-
Umfrage quer nutzen!
-
also die jetzt nicht ganz genau aber habe schon mit magnetischen pfeilen auf ne edart scheibe geworfen....
die magnete haben keine große anziehungskraft!!!
wenn du sie zusammen in der hand hälts kannste qusasi nur einen heben und die anderen "kleben" dran....
naja es mag schon sein wenn du ein super dartspieler bist das wenn du die t20 triffst die magnete, wenn du es schaft ziemlich nah an den ersten zu werfen, sich gegenseitig anziehen.
Aber genauso warscheinlich wie das du dann 180 wirfst ist es wenn du einen in die 1 semmelst und ganz nah am draht das die anderen zwei von dem kleinen magnerten angezogen werden und ebenfals in die 1 gehen... obwohl sie vielleicht eher ganz knapp in die 20 gegangen wären...naja sollte jeder selbst entscheiden... ab und zu könnte es hilfreich sein aber dann wieder auch nicht...
-
Also bitte, einfachmal Hirn einschalten, an den Physikunterricht erinnern und Frage selbst beantworten...
-
Zitat
Original von 180
Also bitte, einfachmal Hirn einschalten, an den Physikunterricht erinnern und Frage selbst beantworten...Und dabei bedenken daß die Magnetische Wirkung auch nicht soooo stark ist.
Letztendlich ist zwar kein Verbot dieser Pfeile auf offiziellen Wettkämpfen bekannt (da sie sich nie durchgesetzt haben), aber genau das muss ja auch seinen Grund haben.
-
Das mit den magnetischen Darts sollte wahrscheinlich nur ein Verkaufsschlager geben, denn für mehr reicht es nicht.
Wie Echse ja gesagt hat sind die Magnete viel zu schwach.
Wenn man die schnelligkeit der Darts rechnet plus geiwcht und alles kommt man schnell über ein Kilo wo der dart dann beim Aufprall hat. dazu müßten die darts dann auch schon einen Durchmesser von bestimmt 3-4 haben. Und dann werf mal so ein Teil und sag du kannst Zielen damit????
Das ist dann schon fasst so wie wenn ich Steine ins Meer werfe..... -
[Blockierte Grafik: http://www.crowsdarts.com/reviews/mag_dart.jpg]
Wenn diese Wunderdarts wirklich funktionieren würden, wie will man z.B. 160 finish hinbekommen?Gruß
Solid -
Ist auch blöd, wenn der erste Dart in der 5 landet, und die nächsten 2 von dem Megamagneten angezogen werden...
-
physikalisch sollte das ein problem sein, wenn man die geschwindigkeit, des pfeils und die magnetischen kräfte in relation setzt
kannst ja mal die mythbusters fragen
ich denke der pfeil ist zu schnell im ziel um sich von den anderen darts ablenken zu lassen, bzw. die magnetische kraft zu gering
-
Moin,
ich hatte nach Markteinführung Gelegenheit die Teile zu testen.
Einen Magneteffekt könnte ich beim Aufprall der Pfeile irgendwie nicht wirklich entdecken.Harrows brachte vor einigen Jahren eine weitere „Spitzenidee“ auf den Markt.
E-Darts mit einer Art Hammerhead-Spitze. Der Frontteil des Darts war mit einer
Feder versehen und schnellte beim Aufprall in den Barrel, sehr sinnige Erfindung.Die Teile hießen sogar Powerpoint, fällt mir gerade ein.
-
hmm vor nem jahr?
einer aus meiner mannschaft spielt mit solchen feder dingern, aber bestimmt schon länger als ein jahr.... weis nicht was für welche das sind aber bei gelegenheit kann ich ja mal ein foto davon machen!
bei ihm merkt man es das er sehr wenig spitzen kaputt macht obwohl seine pfeile oft aus der scheibe fliegen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!